Gefahrgutbüro Lindner

Wissen leicht gemacht
 

Vorbereitung zum Gefahrgutausbilder

Die Gefahrgutausbilder-Schulung besteht aus 3 Modulen. 

Wenn die Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragten schon vorhanden ist, kann man mit dem Modul 2 beginnen.

Modul 1

Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragter mit IHK Prüfung

Montag 8.00 - 16.40 Uhr: Intensives Vorbereiten auf die einzelnen Teile des ADR

Dienstag 8.00 - 16.40 Uhr: Grundschulung Gefahrgutbeauftragter, gemäß IHK Schulungsplan

Mittwoch 8.00 - 16.40 Uhr: Grundschulung Gefahrgutbeauftragter, gemäß IHK Schulungsplan

Donnerstag 8.00 - 16.40: Grundschulung Gefahrgutbeauftragter gemäß IHK Schulungsplan

Freitag 8.00 - 16.40 Uhr: Prüfungsvorbereitung und Übungen aus dem GB Frangenfundus

Ort: Gefahrgutbüro Lindner, Viktoriastr. 64, 45327 Essen

Datum: 24.03.2025 - 28.03.2025

Preis für Modul 1: 1.750,00 € zzgl. der MwSt inkl. Verpflegung, Bücher und der IHK Prüfungsgebühr


Modul 2

Ausbildung zum Gefahrgutausbilder

Montags bis Freitags 8.00 - 16.40 Uhr

Lerninhalte

- Vertiefung der Kenntnisse, Aufbau und Struktur der Anlagen zur GGVSEB, ADR Vereinbarungen, Gefahrgutausnahmeverordnung

- Besonderheiten der Klasse 1 und 7

- Experimentalvortrag zu Gefahreneigenschaften unter Einbindung der Teilnehmer

- Lehrproben

- Schriftliche Prüfung der ersten Woche

Ort: Gefahrgutbüro Lindner, Viktoriastr. 64, 45327 Essen

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Preis für Modul 2: 1.750,00 € zzgl. der MwSt inkl. Verpflegung und Bücher 


Modul 3

Ausbildung zum Gefahrgutfahrer

Montags bis Freitags 8.00 - 16.40 Uhr

Lerninhalte

- Vertiefung der Kenntnisse

- Rechtliche Voraussetzung zur Anerkennung von Gefahrgutfahrerschulungen, die Satzung der IHK, Antrag bei der IHK für Gefahrgutfahrerschulungen

- Erstellung von Lernplänen auf Grundlage der DIHK Kurspläne

- Grundlagen der Ladungssicherung

- Praxis, Tankfahrzeug vor Ort (Umsetzung der DIHK Kurspläne)

- Schriftliche Prüfung

Ort: Gefahrgutbüro Lindner, Viktoriastr. 64, 45327 Essen

Darum: 23.06.2025 bis 27.06.2023

Preis für Modul 3: 1.750,00 € zzgl. der MwSt inkl. Verpflegung, Bücher und der IHK Prüfungsgebühr